Carlo Sironi wurde 1983 in Rom geboren. Im Alter von achtzehn Jahren begann er mit seinem Studium der Fotografie, anschließend arbeitete er als Kameraassistent und später als Regieassistent für den Film. Sofia, sein erster Kurzfilm als Regisseur, war im Wettbewerb des 28. Filmfestivals in Turin vertreten. Seit 2010 führt er Regie bei Videoclips, Dokumentarfilmen und Fernsehsendungen. Cargo, sein zweiter fiktionaler Kurzfilm, wurde im Wettbewerb der 69. Internationalen Filmfestspiele von Venedig präsentiert und war beim Filmpreis Davide di Donatello 2013 als bester Kurzfilm nominiert und gewann mehrere internationale Preise. Valparaiso, sein dritter Kurzfilm, wurde 2016 beim Filmfestival von Locarno ausgezeichnet. Sole ist sein erster Spielfilm, der bei den 76. Filmfestspielen von Venedig in der Sektion Orizzonti im Wettbewerb vertreten war und beim Toronto International Filmfestival gezeigt wurde. Zudem wurde er für die Script Station des Berlinale Talent Campus, für die Residence della Cinéfondation und für verschiedene internationale Workshops ausgewählt.
Maria Roveran
Die italienische Schauspielerin Maria Roveran wurde 1988 in Venedig geboren, wo sie auch das Centro Sperimentale di Cinematografia besuchte. 2013 spielte sie die Hauptrolle in Piccola Patria des Dokumentarfilmers Alessandro Rossetto aus Padua. Ihr zweiter Film, der ein Jahr später herauskam, war La foresta di ghiaccio von Claudio Noce, ein Film über den Krieg in Ex-Jugoslawien, in dem auch Emir Kusturica mitwirkte. In diesen beiden Filmen war sie auch am Soundtrack beteiligt, indem sie ihre eigenen Lieder sang, denn sie ist zudem eine Singer-Songwriterin. 2016 wurde sie von Giuseppe Piccioni für den Film Questi giorni ausgewählt, der am Wettbewerb der 73. Internationalen Filmfestspielen von Venedig teilnahm. Zu ihrer Filmographie zählen auch die folgenden Filme: Resina (2018) von Renzo Carbonera, Beate (2018) von Samad Zarmandili, Capri Revolution von Mario Martone, Mamma+Mamma (2019) von Karole di Tommaso, Effetto domino (2019) von Alessandro Rossetto und La terra dei figli (2020) von Claudio Cupellini.
Sergio Fant
Sergio Fant ist Programmierer und Berater für verschiedene Filmfestivals, darunter von 2006 bis 2008 beim Internationalen Filmfestival Rom und von 2010 bis 2011 bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig, zudem arbeitet er seit 2009 für die Wochenzeitschrift Internazionale. Im Jahr 2001 kuratierte er für das Festival Il Cinema Ritrovato in Bologna die Sektion für Experimentalfilm und Video Cinema und war für das Festival der Europäischen Filmschulen tätig. Seit 2011 ist er Programmchef des Filmfestivals Trient, von 2013 bis 2018 arbeitete er als Programmgestalter beim Filmfestival Locarno und ist derzeit Mitglied der Auswahlkommission der Internationalen Filmfestspiele Berlinale in Berlin.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRejectRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.